Der Zauber der Berge

Ausblicke auf malerischen Almen und imposante Berggipfel

Ob grüne Almgebiete oder hochalpine Gebirgspfade – vom Breitenstein bis zum Nußlberg erstreckt sich westlich des Inns eine vielfältige Bergwelt mit Touren und Wegen für jeden Anspruch:

Aiplspitz, Breitenstein, Wendelstein, Riesenkopf, Hohe Asten, Wildbarren, Tatzlwurm, Oberes Sudelfeld, Traithen, Schwarzenberg, Farrenpoint und Rampoldplatte sind nur einige der möglichen Ziele.

Die schönsten Wanderwege in und um Brannenburg

Wir haben für Sie die schönsten Wanderungen mit Beschreibung und Bildern zusammengestellt.

Tourenvorbereitung

Jeder trägt selbst für die Wahl seiner Route und bei der Beurteilung alpiner Gefahren die Verantwortung. Niemand sollte lediglich anhand unserer Beschreibungen eine Wandertour planen, sondern auch weitere Informationen, beispielsweise in Form einer Wanderkarte einholen. Anfänger sollten in jedem Fall orts- und sachkundige Personen oder einen Bergführer mitnehmen. Die Einschätzung der Schwierigkeit einer Bergtour ist sehr subjektiv und hängt von vielen Faktoren ab. Die persönlichen Verfassung und ein möglicher Wetterumschwung sind stets einzukalkulieren. Unsere Wanderbeschreibungen dienen als Anregung und zusätzliche Informationsquelle. Wir übernehmen für eventuelle Fehler in der Beschreibung keine Haftung. Das Verwenden der angeführten Touren erfolgt auf eigene Gefahr.

Weitere Informationen

Für alle Bergfreunde und alle, die es werden möchten.

Jakobsweg – Unterwegs zu sich selbst

Auf dem Jakobsweg durch das bayerisch-österreichische Grenzgebiet. Informationen erhalten Sie in der Tourist-Info.