Wir freuen uns auf Sie …
… und sind Ihnen nicht nur bei der Zimmersuche behilflich, sondern informieren Sie auch über die Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen in unserer Region.
Ihr Team

Theresa Hartig
Leiterin Tourist-Information
Als gebürtige Brannenburgerin ist es mir eine besondere Freude unseren Gästen die schönsten Ecken meiner Heimat zu zeigen.
Ein gelungener Tag in Brannenburg beginnt für mich mit frischen Semmeln von einem unserer Bäcker im Ort. Nach dem Frühstück zieht es mich nach draußen in die Natur zu einer ausgiebigen Bergwanderung. Denn im Anschluss daran schmeckt die bayrische Küche auf der Alm oder im Biergarten besonders gut. Am Abend genieße ich die ausgelassene Stimmung auf einem unserer Dorffeste.
Ich freue mich mit meinem Team, Sie bei uns willkommen heißen zu dürfen!

Monika Stöcklhuber
Mitarbeiterin Tourist-Information

Petra Kolbeck
Bergwanderleiterin und Nordic Walking

Daniela Traa
Mitarbeiterin Tourist-Information

Gaby Dorn
Nordic Walking Trainerin
Tourist-Information Brannenburg – Ihr Partner vor Ort
Kontaktformular
Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen weiterhelfen können und wir nehmen sehr gerne Kontakt mit Ihnen auf.
Tourist-Info Brannenburg
Rosenheimer Straße 5
83098 Brannenburg
Tel. +49 8034 4515
E-Mail: info@brannenburg.de
Öffnungszeiten
Montag | 9:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 9:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 9:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 9:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 9:00 - 15:00 |
In den Wintermonaten schließt die Tourist-Information 1 Stunde früher.
Kurbeitrag und Gästekarte
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und einen schönen Urlaub in Brannenburg verbringen. Deshalb ist es uns ein Anliegen, die touristischen Einrichtungen dauerhaft zu pflegen und zu erneuern. Hierzu zählen unter anderem:
- Radwege und Wanderwege
- Langlaufloipe
- Kostenlose Wanderparkplätze
- Kneipp-Anlage
- Finanzielle Unterstützung der Wendelstein-Ringlinie
- Zwei Kulturspaziergänge
- Themenweg „Kunst“ auf dem Wendelstein
- Leistungen der Tourist-Information
Informationen

Um einen Teil der Kosten für diese Aufwendungen abzudecken, erhebt die Gemeinde Brannenburg den Kurbeitrag. Er wird beim Vermieter bezahlt und nach Aufenthaltstagen berechnet, wobei der An- und Abreisetag als ein Tag gelten.
Die Einnahmen sind zweckgebunden an die touristischen Aufgaben der Gemeinde. Das heißt, Sie als Gast profitieren direkt von dieser Abgabe.
Als Gegenleistung für die Entrichtung der Kurabgabe erhalten Sie eine Gästekarte. Mit dieser können Sie zahlreichen Freizeiteinrichtungen vergünstigt nutzen. Eine Broschüre hierzu erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber, in der Tourist-Information oder per Download.