Der Künstlerweg in Brannenburg

Wendelstein-Streifzüge

Brannenburg / Bayrischzell / Fischbachau / Bad Feilnbach

Vom Konzept zur Umsetzung – dieser Schritt steht für die Wendelsteinbahn GmbH (Geologie-Rundweg) und die vier um den Wendelstein liegenden Gemeinden Brannenburg (Künstlerweg), Bad Feilnbach (Jenbachweg), Bayrischzell (WM Gipfelsteig) und Fischbachau (Meditationsweg) ist getan: Aus einer lockeren Ideensammlung entstand ein konkretes Konzept für die fünf Themenwege am und auf den Wendelstein. 

Unterstützung bekamen die Projektträger dabei von den beiden LAGen Mangfalltal-Inntal und Kreisentwicklung Miesbacher Land sowie dem AELF Rosenheim in Form einer LEADER-Förderung in Höhe von knapp 140.000 €. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Der Künstlerweg in Brannenburg

Die 13 Stationen dieses Weges wollen die Besonderheiten der Natur durch Kunst hervorhaben, aber nicht verfälschen. Regionale Künstler der Neuen Künstlerkolonie Brannenburg entwarfen extra auf die einzelnen Standorte maßgeschneiderte Kunstwerke - alle mit Bezug zu den natürlichen Gegebenheiten des Standorts. So werden die Schönheiten der Natur betont und der Blick auf spannende Details gelenkt, die im Vorübergehen oft übersehen werden. Die Gehdauer beträgt bergauf etwa 3 3/4 Std und bergab circa 3 1/4 Std. Die Gesamtstrecke beträgt 11,7 km bei 1.200 Höhenmetern.Der Weg beginnt beim Talbahnhof der Wendelstein-Zahnradbahn im Brannenburger Ortsteil Waching an der Sudelfeldstraße 106.