Das Brannenburger Wappen

Die Wappenbeschreibung der Gemeinde Brannenburg lautet folgendermaßen:
Durch drei abgeflachte Spitzen geteilt von Blau und Silber; oben nebeneinander schwebend drei senkrechte goldene Rauten, unten ein waagrecht liegender gestümmelter Ast, aus dem drei rote Flammen schlagen. Die Fahne zeigt zwei Streifen in der Farbenfolge Gold-Rot. Sie kann auch mit dem Gemeindewappen geführt werden. Das Wappen stellt sinnbildlich die alte und neue Geschichte der Gemeinde dar. Der "brennende Ast" erinnert an die Zugehörigkeit zur Hofmark Brannenburg, die Farben Blau und Gold an die mittelalterliche Herrschaft der Grafen von Falkenstein, wobei die drei Rauten die alten Gemeinden Brannenburg, Degerndorf am Inn und Großbrannenberg darstellen.
Rechtlicher Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass es strengstens untersagt ist, das Wappen auf Briefköpfen und für persönliche Angelegenheiten zu nutzen, da es sich um ein gemeindliches Hoheitszeichen handelt. Jeder Mißbrauch wird strafrechtlich verfolgt.