Hinweise und Gebühren für die Tatzelwurmstraße

Die Tatzelwurmstraße beginnt etwas südlich von Brannenburg (509 m ü. NN) nahe der Talstation der Wendelsteinbahn und führt südwärts mit bis zu 18 % Steigung über eine wohl namenlose Passhöhe, im Volksmund Tatzelwurmpass genannt. Sie führt durch einen schmalen, einspurigen Tunnel, vor dem sich rechts ein kleiner Wasserfall befindet. Die Straße endet an einer T-Kreuzung (764 m) nahe dem Wasserfall Tatzelwurm, den es zu besuchen lohnt.
Von dort führt die Sudelfeldstraße als Teil der Deutschen Alpenstraße B307 über den Sudelfeldpass (1.123 m) nach Bayrischzell (800 m). Ostwärts gelangt man über die Kreisstraße nach Oberaudorf (482 m) im Inntal.
Gebühren
PKW Normalpreis | 3,00 € |
Gästekarteninhaber Schwerbehinderte | 2,00 € 2,00 € |
Motorrad | 2,00 € |
Kleinkraftrad | 1,00 € |
LKW pro Tonne | 2,00 € |
Jahreskarte | 60,00 € |
Halbjahreskarte | 40,00 € |
10er Block | 20,00 € |
Omnibusse | 20,00 € |
Für die Wendelsteinrundfahrten für Busse wird die Gebühr von 20,00 € von der Wendelsteinbahn getragen.
Zahlen & Fakten
Tunnel:
Höhe: 4 m
Breite: 3 m (von Bordsteininnenkante zu Bordsteininnenkante)
Länge: 95 m
Straße:
Durchschnittliche Breite: 5 m
Beschränkung des Gesamtgewichts: 20 t
Größte Steigung 18% auf einer Strecke von ca. 300 m
Entfernungen ab der Mautstelle:
Regau 4,3 km; Asten 5,7 km; Tatzelwurm 6,2 km; Wasserfall 6,5 km; Rosengasse 7,2 km; Berghaus Mühlberg 7,2 km; Arzmoos 10,7 km; Grafenherberge 12,0 km; Sudelfeld Sattel 13,5 km; Bayrischzell 18 km
Weitere Informationen zur Tatzelwurmstraße erhalten Sie bei der Gemeinde Brannenburg. Informationen über Sperrungen und Behinderungen werden in diesen Internetseiten im Bereich "Rathaus
& Bürgerservice" bei "Aktuelles" veröffentlicht.